Fancub der Ehemaligen Bianca Darsteller meets Charity
     Home
     Über den Fanclub
     Charity
     Meine Wunderbare Familie
     Kreuzfahrt ins Glück
     News
     Fanclubforum
     Galerie
     Die Bianca Crew
     Allgemeines
     => Links
     => Berichte
     => Nettis blog
     Downloads
     Gästebuch
     Kontakt

Copyright by Fanclub der Ehemaligen Bianca Darsteller meets Charity Fanclubleiterin Annette Czerny


Fanclub der Ehemaligen Bianca Darsteller meets Charity - Nettis blog


Dies ist meine Persönliche Seite, auf der Ihr regelmässig meine Kolumne lesen könnt. ( Mal mehr und mal weniger zum Theme Bianca WZG)

Samstag, 27. September 2008

Der große Paul Newman ist Tot



Nach langer Krankheit starb an Freitag den, 26. September 2008 der Hollywood Schauspieler Paul Newman. Eines seiner bekanntesten Filme, ist Die Katze auf dem heißen Blechdach mit Elisabeth Taylor oder Flammendes Inferno mit Fay Dunaway. Insgesamt war Newman 10-mal für den Oscar Nominiert und gewann seinen einzigen im Jahr 1987, für den Film: Die Farbe des Geldes. Bereits 1985 erhielt er den Ehren Oscar für sein Lebenswerk. Mit der von ihm gegründeten Spaghetti- und Salatsoßenfirma „Newman's Own“ und der Stiftung „Newman's Own Foundation“ spendete er mehr als 200 Millionen Dollar für gute Zwecke - oft für krebskranke Kinder. Seit fast 2 Jahren, kämpfte Paul Newman nun schon gegen den Lungenkrebs, doch sein zustand verschlechterte sich immer mehr. Im Januar feierte er noch mit seiner zweiten Ehefrau Joanne Woodward, die ebenfalls Schauspielerin ist Goldene Hochzeit. Im stolzen  Alter von 83 Jahren, verabschiedet sich eines der größten Holywood Legenden. 


Montag, 15. September2008

Einmal Jenseits und zurück

 Am Montag den 1. September 2008, befasste sich die Sendung Welt der Wunder, mit so genannten Nahtoderfahrungen.Menschen die klinisch tot waren, konnten reanimiert werden und erzählten von merkwürdigen Erlebnissen.

Sie schweben durch einen Tunnel, auf ein merkwürdiges Licht zu. Sie sehen ihr eigenes Leben wie einen Film vor sich ablaufen. Sie begegnen bereits Verstorbenen. Fast jeder Fünfte, der einmal an der Schwelle zum Tod stand, berichtet von sogenannten Nahtoderfahrungen. Das heißt: Über drei Millionen Deutsche hatten schon einmal ein solches Erlebnis.

Sekunden im Jenseits

Eine von ihnen ist Christine Stein: Im März 2000 hat die damals 19-Jährige einen schlimmen Autounfall. Eingeklemmt liegt sie unter den Metalltrümmern ihres Unfallwagens. Hirnquetschungen, eine gerissene Lunge, etliche Brüche, eine gerissene Aorta - Christine schwebt in Lebensgefahr. Bei der Notoperation bleibt plötzlich ihr Herz stehen. Christine Stein atmet nicht mehr. Sie ist klinisch tot - 23 Minuten lang.

 Auf dem Weg in den Himmel

Während die Ärzte versuchen, sie wiederzubeleben, erlebt die junge Frau etwas Ungewöhnliches: Sie hat das Gefühl, in den Himmel zu kommen. "Ich habe eine unwahrscheinliche Wärme gespürt. In diesem Himmel, oder eben an dem Ort wo ich mich zu diesem Zeitpunkt befand, traf ich auf meine Großeltern, die schon verstorben waren, und die beiden haben mich ganz herzlich begrüßt. Sie nahmen mich in ihre Mitte und führten mich dann durch ihr Reich, wie sie es nannten." Die meisten Patienten berichten, dass sie sich durch einen Tunnel auf ein helles Licht zu bewegten. Einige konnten im Moment des Herzstillstands ihren eigenen Körper von oben betrachten - eine so genannte "außerkörperliche Erfahrung". Bei anderen wiederum spult sich das Leben wie ein Film vor dem geistigen Auge ab. Interessant ist, dass fast alle Nahtodpatienten von euphorischen und friedlichen Gefühlen berichten. Sie hörten harmonische Melodien, schöne Klänge oder Stimmen. Und einige begegneten sogar Lichtwesen oder verstorbenen Verwandten, die sie aufforderten, wieder in ihren Körper zurückzukehren. Nur vier Prozent aller Nahtod-Patienten berichten von Horror-Erlebnissen, bei denen sie eine dunkle, höllische Welt betraten, von Dämonen bedroht und von Gefühlen wie Hass und Angst gequält wurden. 
Das Gefühl, außerhalb des eigenen Körpers zu schweben, ist ein immer wiederkehrendes Element in Berichten von Nahtod-Erfahrungen. Auch Christine Stein hatte so ein Erlebnis: "Ich habe quasi unter der Decke des OP-Saals geschwebt, hatte eine Art Vogelperspektive nach unten auf den Operationstisch und konnte mich dort liegen sehen."

 Ist der Tod Programm? 

Nach dem jetzigen Stand der Forschung gehen Wissenschaftler davon aus, dass das Sterben als einmalige Erfahrung in uns angelegt ist. Im Notfall wird dann ein biochemischer Mechanismus in unserem Gehirn ausgelöst. "Nahtoderfahrungen sind meiner Ansicht nach ein neurobiologisch genetisch angelegtes Programm des Gehirns", sagt Dr. Michael Schröter-Kunhardt. "Es wird im Sterben abgerufen und bereitet den Erlebenden auf ein Leben nach dem Tod vor."


Montag, 25. August 2008


    Und wieder eine neue Telenovela

                

 

Um 19 Uhr startete heute auf Sat.1, die neue Telenovela Anna und die Liebe, mit Jeanette Biedermann in der Hauptrolle. Die Story spielt in Berlin und im Mittelpunkt steht ein schüchternes Mädchen namens Anna. Telenovelas sind in Mexiko bereits seit den 80er Jahren sehr erfolgreich und im Jahr 2004 traute sich auch das Deutsche Fernsehen, mit der ersten Telenovela Bianca Wege zum Glück an den Start. Das Problem der Deutschen Telenovelas liegt wohl daran, das sie sich ziemlich ähneln. Denn nach Bianca war keiner TN mehr so erfolgreich. Nehmen wir verliebt in Berlin, so stellt man eindeutige parallelen zu Anna und die Liebe fest. In VIB gab es hässliches Entlein Lisa Plenske bei AUDL ist es das schüchterne Mädchen Anna. Es gab Kerima Moda und hier ist es die Werbeagentur Broda & Broda. In 224 Folgen wird nun Annas Geschichte erzählt ob es wirklich solange dauert, wird der Zuschauer Entscheiden.

 Anna und die Liebe ist die bereits achte TN die nach Bianca kam und weitere sind bereits in Planung.


Sonntag, 17. August 2008

Zum 31. Todestags von Elvis Presley

 


Am 16. August 1977 starb eines der größten Musiker aller Zeiten, mit nur 42 Jahren. Elvis Presley wurde am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi geboren. Sein Vater Vernon arbeitete als Lagerarbeiter und seine Mutter Gladys war Akkordarbeiterin in einer Textilfabrik. Die Familie lebte in ärmlichen Verhältnissen, sie hatten keine anständige Wohnung und zum leben reichte das Geld gerade. Im Jahr 1955 wurde aus dem einfachen Arbeiterjunge ein Superstar, schließlich kaufte er wenig später Graceland und ermöglichte seinen Eltern, endlich das Leben zu Leben was sie sich immer erträumt hatten. Von 1. Oktober 1958 bis 2. März 1960 war Elvis in Deutschland Stationiert, wo er seine spätere Frau Priscilla kennen lernte. Das Paar heiratete 1967 und 9 Monate später am 1. Februar 1968 kam die gemeinsame Tochter Lisa Marie zur Welt. 1973 wurde seine Ehe mit Priscilla Presley geschieden, zudem litt er seit Jahren unter Übergewicht und einer starken Medikamentenabhängigkeit, die letztlich seine labile Gesundheit ruinierte. Auch noch 31 Jahre nach seinem Tod, bleibt Elvis nicht vergessen, tausende pilgern jedes nach Graceland um an seinem Todestag eine Nachtwache mit einem Lichtermeer abzuhalten. 

Mehr zu Elvis Presley könnt ihr im November im nächsten Fanclubheft lesen, denn dann beschäftigt sich die neue Rubrik Legenden mit dem Leben des King of Rock´n´Roll.

 

 

Liebe Fanclub Mitglieder, Am 5. Oktober 2005 wurde der Bianca Fanclub von mir gegründet. Nach fast 5 Jahren ist es Zeit für etwas neues! Ab Sofort ist dies der Fanclub der Ehemaligen Bianca Darsteller meets Cahrity. Neben unserem Hobby Bianca unterstützen wir Gemeinnützige Projekte und veranstalten regelmäßig Charity Veranstaltungen. ________________________
Dies ist Homepage des Fanclubs der Ehemaligen Bianca Darsteller! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden